News
01.09.2023
Registrierung für Silent Observers ...
... beim Governor's Meeting 2023 in Bratislava
AM 21. und 22. Oktober 2023 findet das SIE Governor's Meeting in Bratislava (SLK) statt. Die Gouverneurinnen aller europäischen SI-Unionen treffen einander, um Regulatorien und Zukunftsprogramme zu besprechen. Noch sind ein paar Plätze für Silent Observers frei. Bis kommenden Dienstag, 5. September 2023 können sich interessierte Sorores noch dazu anmelden.
Der Link dazu: Registrierung
Der Link zum Programm

Die Gouverneursversammlung, die wichtigste Veranstaltung im SIE-Kalender.
Die Gouverneursversammlung ist offen für alle Soroptimistinnen, sofern Platz zur Verfügung steht! Es ist eine großartige Gelegenheit, alte und neue Freunde zu treffen, Netzwerke zu knüpfen und die Ziele unserer Föderation, Frauen zu befähigen, voranzutreiben.
20.08.2023
Growth Academy – lasst uns wachsen!
Ein Workshop für die Zukunft des Soroptimismus
In diesem Workshop wollen wir die Fähigkeiten der Soroptimistinnen entwickeln, mit dem Ziel, die Zahl Soroptimistinnen mittel- bis langfristig zu erhöhen. Wir möchten euch geeignete Mittel und Fachwissen vermitteln, um Mitglieder zu motivieren gerne und zielorientiert Soroptimistin zu sein. Wir alle müssen den Funken entfachen, den Funken wieder entzünden, inspiriert von unserer brillanten Vergangenheit hin in eine strahlende Zukunft.
Wann: 30. September 2023, 10:00 bis 16:00 Uhr,
Wo: Salzburg Stadt (genauer Ort nach Anmeldung)
Die Kosten pro Teilnehmerin: 25 €

Motivierte Clubschwestern jedes Clubs sollen an der Veranstaltung teilnehmen. Und im Anschluss Inhalte und neues Wissen, vor allem aber die positive Energie im eigenen Club verbreiten.
Information und Anmeldung auf growthacademy@soroptimist.at
(Anmeldung mit Name, Club & Funktion plus ein paar Sätzen zur Motivation für die Teilnahme)
Soroptimist 2.0 wächst in die nächsten 100 Jahre. In der Growth Academy wird mittels Impulsvorträgen und Workshops zu den Themen
1. Innovative Führung
2. Unser Herz: das Projekt
3. Die Macht der Kommunikation
ein Angebot gesetzt.
Jeder Soroptimistin kann ihr Fachwissen erweitern und ihr Wissen zeigen.
Ein Workshop für Inspiration, Austausch und Wissen! Auf geht’s in die nächsten 100 Jahre!
30.06.2023
Die gläserne Decke zerbrechen
Tag der Zeugnisverteilung
SIE-Präsidentin Carolien Demey untersucht, warum wir immer noch die gläserne Decke zerschlagen müssen und was Soroptimistinnen tun, um Absolventinnen dabei zu helfen.

Wenn Studenten, Eltern, Freunde und Verwandte Schulen und Universitäten besuchen, um das feierliche Ritual der Übergabe von Zeugnissen und Diplomen zu bezeugen, dann sind das emotionale Momente voller Versprechen, Ehrgeiz für die Zukunft und Dankbarkeit für die Zeit und Mühe, die zu dieser bedeutsamen Leistung geführt haben.
Es gibt jedoch immer noch viele Menschen, die diese Leistung verpassen, weil ihnen die notwendige Unterstützung fehlt, um ihre Träume zu verwirklichen. Sie haben vielleicht nicht die Kraft, die Unterstützung oder die wirtschaftlich günstigen Bedingungen gefunden, um sich ihrem Studium zu widmen. Soroptimistinnen haben deshalb Stipendien gestiftet, um diesbezüglich zu helfen.
Heute, während sich erfolgreiche Absolventen im Ruhm ihrer hart verdienten Abschlüsse sonnen, sind sie sich aber über den Weg vor ihnen unsicher. Sie wissen möglicherweise nicht, welche weiteren Schritte sie unternehmen müssen oder welche zusätzlichen Fähigkeiten sie benötigen, um eine erfolgreiche Karriere aufzubauen. Sie haben gerade erst die erste Hürde genommen, um ihre Träume zu verwirklichen, die daher auch für die Wahl ihres Studiums entscheidend waren.
Nach der Pandemie erlebten viele Unternehmen organisatorische Veränderungen. Mit der neuen Realität kam eine neue Flexibilität bei Arbeitsregelungen, die dazu beitragen sollte, dass schnelles Ausscheiden und Burnout zu verringern. Während sich die "Landschaft" veränderte, blieb die Barriere, die als "gläserne Decke" bekannt ist, erhalten.
Früher glaubte ich, dass die Dringlichkeit nachgelassen hätte, die gläsernen Decke zu durchbrechen, aber die Pandemie verursachte einen erheblichen Rückschlag für die Vertretung von Frauen in Spitzenpositionen. Wenn wir uns beispielsweise den Bereich der Wissenschaft ansehen, beträgt der Anteil der Frauen, die den Nobelpreis für Physik erhalten, nur 2 % – eine leichte Verbesserung gegenüber dem jüngsten Wert von 1 % – eine Statistik, die bei weitem keinen Beifall verdient.
Um die gläserne Decke wirklich zu durchbrechen braucht es mehr. Angefangen mit einem Mentalitätswandel, sowohl innerhalb der Gemeinschaften als auch unter den Frauen selbst. Frauen neigen dazu, sich mehr um den Kollateralschaden zu kümmern, der mit dem Durchbrechen der Decke mitunter einhergeht; das macht sie zögerlich, während andere die Positionen einnehmen, die ihnen zu Recht zustehen.
Soroptimisten fördern Potenziale aktiv durch Leadership Academies und Mentoring-Programme. Sie schaffen einen sicheren Raum, um Barrieren zu überwinden und berechtigterweise ehrgeizige Ziele zu erreichen. Unser strategischer Plan umfasst die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen für Bildung (SDG4) und Geschlechtergleichstellung (SDG5), die über das herkömmliche Bildungskonzept hinausgehen,, die Bildung von Führungskräften fördern und Frauen befähigen, die Gläserne Decke zu durchbrechen.
Herzlichen Glückwunsch an alle, die ihre Abschlüsse gemacht haben! Macht Euch bereit, Euren Ambitionen bis an die Spitze zu folgen und dabei die Gläserne Decke zu durchbrechen!
Mit freundlichen Grüßen,
Carolien Demey, SIE Präsident 2021-2023