News
25.09.2016
Christa Kaltenbrunner an Renate Magerle
Übergabe der Präsidentschaft in St. Pölten
In
einer ausgesprochen emotionellen Zeremonie übergab Christa
Kaltenbrunner die Präsidentschaft der Österreichischen Union an Renate
Magerle.

In stimmungsvollem Ambiente und umrahmt von einem mitreißenden Musikprogramm zog Kaltenbrunner die Bilanz ihrer zweijährigen Tätigkeit als Chefin der heimischen Soroptimistinnen. Dabei betonte sie die Bedeutung jeder einzelnen der 1800 CS des Landes für ihren Erfolg.
Renate
Magerle stellte in ihrer Antritts-Rede das Motto ihrer Präsidentschaft
vor: Der Schwerpunkt unserer Arbeit wird künftig "Female Empowerment"
sein.
07.09.2016
Aktionstag gegen Analphabetismus
Partnerschaft zwischen SIE und My Book Buddy
Cooperation Announced on the 50th Anniversary of International Literacy Day Soroptimist International of Europe partners with My Book Buddy to Combat Illiteracy Geneva, 7 September 2016 – Soroptimist International of Europe (SIE), the largest Federation of the worldwide organization of women in management and professions, will partner with the Dutch organization, My Book Buddy (MBB), to provide disadvantaged women and girls with greater access to books in a joint effort to combat illiteracy. ‘We are pleased to announce this partnership on the 50th anniversary of International Literacy Day,’ says SIE President Maria Elisabetta de Franciscis.

Wir bitten alle Clubs der Österreichischen Union, die das Föderationsprojekt unterstützen wollen und können, eine Ansprechperson im Club an das Programm Team der Union zu nennen. An diese CS werden zukünftig alle Informationen weitergegeben.
Nennt uns Schulen oder Flüchtlingslager, bei denen ihr Bedarf seht für ein Book Case
Als Aktivitätswoche ist die 2. Novemberwoche geplant. Wenn es uns gemeinsam gelingt, in dieser Woche europaweit Fundraising Activities zu starten, um für das Projekt Gelder zu sammeln, dann werden wir das auch medial gut verwerten können. Die Idee ist es, bereits Kinder darauf aufmerksam zumachen, dass Bücher keine Selbstverständlichkeit sind und schon gar nicht, Bücher auch zuhause zu haben.
Die Verantwortlichen, die von den Clubs für das Föderationsprojekt genannt werden, werden über alle Schritte im Projekt laufend informiert. Habt Ihr Fragen, dann schreibt uns – wir beantworten eure Mails umgehend!
Der Link zur Aktion: www.mybookbuddy.nl
11.08.2016
Sozialpreis der Bank Austria: Voten für PROSA
So funktioniert es
Soroptimisten unterstützen Sozialprojekt, das jetzt Chancen auf eine Auszeichnung hat

In diesem Jahr schüttet die Bank Austria insgesamt 85.000 Euro an gemeinnützige Sozialprojekte in allen Bundesländern aus. In diesem Jahr neu ist ein Spezialpreis für das Innovativste Projekt.
Seit der Gründung des Vereins Vielmehr für Alle! - Verein für Bildung, Wohnen und Teilhabe unterstützen die Soroptimistinnen dessen Projekt PROSA - die Schulbildung für alle, auch für geflüchtete Jugendliche. Nach der Ausbildung in den PROSA-Schulen (siehe Bericht unten) soll den jungen Frauen und Männern im Rahmen des Projekts work:in der Einstieg in ein Berufsleben erleichtert werden.
work:in ist heuer als Kandidat für den Sozialpreis der Bank Austria in Wien nominiert - und PROSA würde sich über viele, viele Votes für work:in freuen.
Dazu bitte
1.) die Webseite http://sozialpreis.bankaustria.at/sozialpreis/vote-wien.html aufrufen
2.) dem Link zum Voting für das Projekt work:in folgen
3.) eMail-Adresse und Kontrollfeld eintragen
4.) die Response-Mail der Bank Austria bestätigen
Vielleicht schaffen im kommenden Jahr ja andere soroptimistische Projekte den Sprung in die Auswahlliste .....
21.07.2016
SIE 2016 Photo Competition: Auszeichnung nach Österreich
Through the Eyes of Soroptimists
Grazerin wird Zweite in der Kategorie "Promoting empowerment of women and girls"

Die Namen der Gewinnerinnen wurden beim Governors’ Meeting in Sofia bekannt gegeben. Details und die weiteren Siegerfotos sind hier zu finden:
Bei der dritten SIE Photo Competition mit dem Titel Through the Eyes of Soroptimists wurden Bilder aus aller Frauen Länder eingereicht. Eines der ausgezeichneten Bilder in der Kategorie "Promoting empowerment of women and girls" ging an CS Christine Kipper vom SI Graz. Ihr Foto tragt den Titel Give me your Hand.
http://www.soroptimisteurope.org/activities/news/sie-2016-photo-competition-winners
13.07.2016
Erfolgsbericht von PROSA
„PROSA – Projekt Schule für Alle!“ soll Jugendliche zum Pflichtschul-Abschluss führen und ihnen echte Perspektiven bieten. Dazu werden bereits seit 2012 Pflichtschul-Abschlusskurse und Buddyprogramme organisiert, sozialpädagogische Betreuung angeboten und Dokumentationsarbeit geleistet.

Das Sommersemester 2016 endete für weitere 17 junge Menschen mit dem Pflichtschul-Abschluss und einem großen Sommerfest.
Infos und Bilder dazu sind hier zu finden: https://www.facebook.com/ProsaProjektSchuleFurAlle/?fref=ts
Als besonderer Erfolg erwies sich der wöchentliche Frauenraum, in dem sich die PROSA-Schülerinnen regelmäßig mit Sozialarbeiterinnen trafen, diskutierten und Papiere zu aktuellen Themen ausarbeiteten. In diesem Empowerment-Projekt wurde vor allem das Selbstbewusstsein der jungen Frauen gestärkt, Gemeinschaft erlebt und Freundschaft geschlossen.
Aufgrund dieser Erfahrungen haben sich nun viel mehr Frauen zu unseren PROSA-Klassen angemeldet. Dank der großzügigen Unterstützung von SI und anderen Organisationen können im kommenden Schuljahr Klassen mit bis zu 70 Prozent weiblichen Schülern eröffnet werden.
Weitere Informationen zu PROSA und verwandte Projekte sind hier zu finden: http://www.vielmehr.at